Der englischsprachige Aachen Membrane Course for Water Technologies (MCW) wird vom Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik AVT.CVT der RWTH Aachen und vivta e.V. organisiert. Der Kurs findet das nächste Mal vom 26. bis zum 28. Mai 2025 als Hybrid-Event in Aachen und gleichzeitig online statt. Der Gastgeber ist Prof. Dr.-Ing. Matthias Wessling .
Der Kurs vermittelt theoretisches und praktisches Wissen über Membranprozesse in der Wasseraufbereitung und richtet sich an Anwender und Industrievertreter mit unterschiedlichen Wissenshintergründen zu Membranen. Etablierte Technologien wie Mikro-, Ultra- und Nanofiltration sowie Umkehrosmose werden behandelt und durch Inhalte zu jüngeren Technologien wie Elektrodialyse ergänzt.
Die Highlights des Kurses:
- Hybridformat
- Vortragende sind Experten aus Industrie und Academia
- anschauliche Einführung in Moduldesign und Prozessauslegung
- ausführliche Labortour
- Prozessüberwachung und -analyse
- Rahmenprogramm mit Stadtführung und Abendessen
Für die Teilnahme am Kurs sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, dadurch ist der Kurs für Professionals aus R&D, Engineering, Produktion oder Vertrieb geeignet. Das Programm wird durch ein gemeinsames Abendessen und einen Besuch der Pilotanlagen und Labore der AVT.CVT abgerundet.